»Kon­sum­Kom­pass« | Wan­der­aus­stel­lung

_

Wo kommt meine Jeans her? Wer hat mein Handy aus wel­chen Roh­stof­fen und unter wel­chen Bedin­gun­gen her­ge­stellt. Wie kann ich ohne eige­nes Auto mobil sein? Und brau­che ich die­ses Pro­dukt wirk­lich? Acht The­men­be­rei­che mit 16 inter­ak­ti­ven Mit­mach-Sta­tio­nen moti­vie­ren, über das eigene Kon­sum­ver­hal­ten nach­zu­den­ken und stel­len alter­na­tive, nach­hal­tige Kon­sum­mus­ter vor. Die Besu­cher ler­nen Label wie den Blauen Engel und das Fair-Trade-Sie­gel als Ent­schei­dungs­hil­fen ken­nen. Sie sanie­ren einen Alt­bau und rich­ten ihr Zim­mer mit umwelt­freund­li­chen Möbeln ein. An einer Tausch­börse wech­seln Pro­dukte ihren Besit­zer – „Share eco­nomy“ ist hier direkt erleb­bar. Die Wan­der­aus­stel­lung ist leicht ab- und auf­zu­bauen. Falls nötig, las­sen sich ein­zelne Ele­mente pro­blem­los aus­bauen und aus­tau­schen. Ganz im Sinne der the­ma­ti­schen Aus­rich­tung kamen umwelt­freund­li­che und nach­hal­tige Mate­ria­lien unter Berück­sich­ti­gung ent­spre­chen­der Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren zum Ein­satz.

_

Unsere Leis­tun­gen: Ent­wurf, Aus­stel­lungs­kon­zept und ‑design, Inhalte, Text, Gra­fik, inter­ak­tive Expo­nate, Medi­en­kon­zept, Aus­füh­rungs­pla­nung, Bau­lei­tung, Fer­ti­gung und Instal­la­tion als Gene­ral­über­neh­mer, Auf- und Abbau­ser­vice

Stand­ort: Start im DBU Zen­trum für Umwelt­kom­mu­ni­ka­tion, Osna­brück

Wan­der­aus­stel­lung 2013–2019, bun­des­weit

Auf­trag­ge­ber: Deut­sche Bun­des­stif­tung Umwelt (DBU), Umwelt­bun­des­amt (UBA)

Fer­tig­stel­lung: 06/2011

_

Aus­ge­zeich­net als offi­zi­el­les Dekade-Pro­jekt 2013/2014 im Rah­men der UN-Welt­de­kade Bil­dung für nach­hal­tige Ent­wick­lung

_

> Web­link