_
Entdecken, rätseln, mitmachen und lernen: Entlang der Radroute „WeserErleben“, ein 35 Kilometer langer Rundweg zwischen Rinteln und Hessisch Oldendorf, dreht sich alles um die Natur und die Kultur des Wesertals. Ein radelnder Frosch markiert die Strecke und die 8 Erlebnisstationen. Die Radfahrenden erfahren, wie die Menschen die Weser seit Jahrtausenden nutzen und formen. Und sie lernen die perfekt an das Leben im und am Wasser angepasste Tierwelt kennen. Sie treffen Kletterkünstler, Luftakrobaten und Landschaftspfleger, werden zu Dolmetschern der Gänsesprache oder messen mit Sanduhren die Hochwassergefahr. Im 115 Hektar großen Naturschutzgebiet „Auenlandschaft Hohenrode“ gibt es weitere Erlebnispunkte. Seltene Vogelarten lassen sich vom Aussichtsturm oder aus der Schutzhütte heraus beobachten.
_
Unsere Leistungen: Grundlagenermittlung, Entwurf, Grobkonzept, Kostenschätzung, Konzept, Design, Inhalte, Text, Grafik, interaktive Exponate, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Bauleitung, Abnahme und Übergabe / Begleitflyer
Standort: Radroute zwischen Rinteln und Hessisch Oldendorf, Naturpark Weserbergland
Auftraggeber: Landkreis Hameln-Pyrmont
Fertigstellung: 06/2018
_